Skip to main content
Vorlesen
Toggle Search
Close search input
Toggle search input
Vorlesen
Anmelden
Main Navigation Tabs Menu
Makulaerkrankungen
Makulaerkrankungen
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Feuchte AMD
Trockene AMD
Diabetisches Makulaödem (DMÖ)
Das Diabetische Auge
Myope choroidale Neovaskularisation (mCNV)
Retinaler Venenverschluss (RVV)
Diagnose & Behandlung
Diagnose & Behandlung
Das Auge
Aufbau des Auges
Funktionsweise des Auges
Die Netzhaut
Der Visus
Diagnose
Symptome
Behandlung
Keine Angst vor der Spritze ins Auge
Motivation
Therapietreue
Vorbeugung
DMÖ vorbeugen: Anja Renfordt
Aktuelles
Aktuelles
News
Google Lookout
Newsarchiv
Coronavirus
Infektionsrisiko
Praxisabläufe
Spritzentherapie
Neu: VisusVital Magazin
Hörmagazin
VisusVital Magazin Abo
Augenärztin informiert: AMD und DMÖ
Service
Service
Hilfreiche Materialien
Interviews Ärzte und Optiker
Hilfsmittel für den Alltag
Das diabetische Makulaödem im Fokus
Erkrankungen der Netzhaut
Aktiv im Umgang mit Makulaerkrankungen
Vorsorge und Behandlung
Erfahrungsberichte
Podcasts
Porträts
Herr Conrad
Frau Märten
Ehepaar Trogus
Herr Stadler
Frau Koch
Videos
AugenPass App
Apps und Links
Alltagstipps
Alltagshilfsmittel
Autofahren trotz AMD
Ernährung
Rechtshilfen
Elektronische Hilfen
Hörbüchereien
Audiodeskription
Motivationstipps
Orientierungshilfen
Selbsthilfe
Sicherheit im Straßenverkehr
Sicherheit zu Hause
Sport und Fitness
Gymnastik-Übungen
Medikamente
Gesellschaftsspiele
Für Angehörige
Glossar
Häufig gestellte Fragen
Für MFA
Für MFA
Material für Patienten
Patientenmagazin
VisusVital Magazin Abo
Adhärenz
IVOM-Patientenversorgung
Fortbildungen
Für Ärzte
Für Ärzte
Aflibercept
Anwendung | Dosierung
Fertigspritze
Anwendung der Fertigspritze
T&E-Therapieansatz
PLGF
Stark starten
Thieme: Aflibercept bei DMÖ
Wissenschaft & Forschung
Versorgungsforschung & Adhärenz
Investigator Initiated Research (IIR)
Forschungswerkstatt Netzhaut
SCIeyeNCE-Videos
Förderprogramm für Augenheilkunde
Studien
nAMD
ARIES-Studie
ALTAIR-Studie
RWE: PERSEUS-Studie
RWE: Traine at. al.2019
RWE: Lukic at. al. 2020
RWE: Horner et. al. 2020
RWE: Jaggi et. al. 2020
DMÖ
Cochrane-Review
Moorfields Real-World-Studie
Protocol T
RVV
AURIGA-Studie
CENTERA-Studie
eyeForum
FORUM OCULUS 2022
Mediathek
CME-Fortbildungen
Künstliche Intelligenz
Adhärenz
DR und DMÖ
Workflowoptimierung
Pharmakokinetik
Fluid-Toleranz
Kurswechsel bei DMÖ
Individualisierte Therapiekonzepte
Therapie des RVV
nAMD - Diagnostik und Therapieplanung
Langfristige Therapie der nAMD
mediaFORUM
Ophthalmologische Podcasts
Retina-Podcast
Literatur-Update
Vision Academy
COVID-19
Patientenkommunikation
nAMD-Therapie und COVID-19
Der Patient im Fokus
Abbruch der nAMD-Therapie
Beidseitige Anti-VEGF-Behandlung
Diagnostik
Monitoring des Partnerauges bei nAMD
Prinzipien eines DR-Screening-Programms
IVOM Best Practice
Optimales Management der Anti-VEGF-Therapie
RPE-Risse nach Anti-VEGF-Therapie
Veranstaltungen
AAD 2022
Service
AugenPass App
Materialien
Patientenmagazin
Patientenmagazin-Abo
Patientenvorträge
Für Ihre Patienten
Materialien für Sie und Ihre Praxis
App Empfehlungen
Mediathek
Bilder-Datenbank
Bilder-Datenbank Aflibercept-Wirkmechanismus
Bilder-Datenbank Diabetisches Makulaödem
Bilder-Datenbank Diagnostik
Bilder-Datenbank Gesundes Auge
Bilder-Datenbank Intravitreale Injektion
Bilder-Datenbank Myope CNV
Bilder-Datenbank Neovaskuläre AMD
Bilder-Datenbank Retinaler Venenastverschluss
Bilder-Datenbank Retinaler Zentralvenenverschluss
Video-Datenbank
Weiterführende Links
Videosprechstunde
Erneuerung Arzneimittelverordnung bei Fertigarzneimitteln
IVOM-Patientenversorgung
Presseportal
Login für Ärzte
Toggle burger menu
Close burger menu
Makulaerkrankungen
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Feuchte AMD
Trockene AMD
Diabetisches Makulaödem (DMÖ)
Das Diabetische Auge
Myope choroidale Neovaskularisation (mCNV)
Retinaler Venenverschluss (RVV)
Diagnose & Behandlung
Das Auge
Aufbau des Auges
Funktionsweise des Auges
Die Netzhaut
Der Visus
Diagnose
Symptome
Behandlung
Keine Angst vor der Spritze ins Auge
Motivation
Therapietreue
Vorbeugung
DMÖ vorbeugen: Anja Renfordt
Aktuelles
News
Google Lookout
Newsarchiv
Coronavirus
Infektionsrisiko
Praxisabläufe
Spritzentherapie
Neu: VisusVital Magazin
Hörmagazin
VisusVital Magazin Abo
Augenärztin informiert: AMD und DMÖ
Service
Hilfreiche Materialien
Interviews Ärzte und Optiker
Hilfsmittel für den Alltag
Das diabetische Makulaödem im Fokus
Erkrankungen der Netzhaut
Aktiv im Umgang mit Makulaerkrankungen
Vorsorge und Behandlung
Erfahrungsberichte
Podcasts
Porträts
Herr Conrad
Frau Märten
Ehepaar Trogus
Herr Stadler
Frau Koch
Videos
AugenPass App
Apps und Links
Alltagstipps
Alltagshilfsmittel
Autofahren trotz AMD
Ernährung
Rechtshilfen
Elektronische Hilfen
Hörbüchereien
Audiodeskription
Motivationstipps
Orientierungshilfen
Selbsthilfe
Sicherheit im Straßenverkehr
Sicherheit zu Hause
Sport und Fitness
Gymnastik-Übungen
Medikamente
Gesellschaftsspiele
Für Angehörige
Glossar
Häufig gestellte Fragen
Für MFA
Material für Patienten
Patientenmagazin
VisusVital Magazin Abo
Adhärenz
IVOM-Patientenversorgung
Fortbildungen
Für Ärzte
Aflibercept
Anwendung | Dosierung
Fertigspritze
Anwendung der Fertigspritze
T&E-Therapieansatz
PLGF
Stark starten
Thieme: Aflibercept bei DMÖ
Wissenschaft & Forschung
Versorgungsforschung & Adhärenz
Investigator Initiated Research (IIR)
Forschungswerkstatt Netzhaut
SCIeyeNCE-Videos
Förderprogramm für Augenheilkunde
Studien
nAMD
ARIES-Studie
ALTAIR-Studie
RWE: PERSEUS-Studie
RWE: Traine at. al.2019
RWE: Lukic at. al. 2020
RWE: Horner et. al. 2020
RWE: Jaggi et. al. 2020
DMÖ
Cochrane-Review
Moorfields Real-World-Studie
Protocol T
RVV
AURIGA-Studie
CENTERA-Studie
eyeForum
FORUM OCULUS 2022
Mediathek
CME-Fortbildungen
Künstliche Intelligenz
Adhärenz
DR und DMÖ
Workflowoptimierung
Pharmakokinetik
Fluid-Toleranz
Kurswechsel bei DMÖ
Individualisierte Therapiekonzepte
Therapie des RVV
nAMD - Diagnostik und Therapieplanung
Langfristige Therapie der nAMD
mediaFORUM
Ophthalmologische Podcasts
Retina-Podcast
Literatur-Update
Vision Academy
COVID-19
Patientenkommunikation
nAMD-Therapie und COVID-19
Der Patient im Fokus
Abbruch der nAMD-Therapie
Beidseitige Anti-VEGF-Behandlung
Diagnostik
Monitoring des Partnerauges bei nAMD
Prinzipien eines DR-Screening-Programms
IVOM Best Practice
Optimales Management der Anti-VEGF-Therapie
RPE-Risse nach Anti-VEGF-Therapie
Veranstaltungen
AAD 2022
Service
AugenPass App
Materialien
Patientenmagazin
Patientenmagazin-Abo
Patientenvorträge
Für Ihre Patienten
Materialien für Sie und Ihre Praxis
App Empfehlungen
Mediathek
Bilder-Datenbank
Bilder-Datenbank Aflibercept-Wirkmechanismus
Bilder-Datenbank Diabetisches Makulaödem
Bilder-Datenbank Diagnostik
Bilder-Datenbank Gesundes Auge
Bilder-Datenbank Intravitreale Injektion
Bilder-Datenbank Myope CNV
Bilder-Datenbank Neovaskuläre AMD
Bilder-Datenbank Retinaler Venenastverschluss
Bilder-Datenbank Retinaler Zentralvenenverschluss
Video-Datenbank
Weiterführende Links
Videosprechstunde
Erneuerung Arzneimittelverordnung bei Fertigarzneimitteln
IVOM-Patientenversorgung
Presseportal
Login für Ärzte
Anmelden
Toggle country select
Country select
Country 1
Country 2
Pflichtangaben
Bayer Global
Abmelden
FORUM OCULUS Spezial
hidden link for autofocus