Diabetisches Makulaödem (DMÖ); Ansammlung von Gefäßflüssigkeit in der Makula als Folgeerkrankung eines Diabetes mellitus; häufigste Ursache von Erblindung bei jungen Erwachsenen und Erwachsenen mittleren Alters.
Diabetisches Makulaödem (DMÖ); Ansammlung von Gefäßflüssigkeit in der Makula als Folgeerkrankung eines Diabetes mellitus; häufigste Ursache von Erblindung bei jungen Erwachsenen und Erwachsenen mittleren Alters.
Ablagerung von abgestorbenen Zellen in der Netzhaut; können zur AMD führen bzw. sind Zeichen der trockenen AMD.