Bayer logo

Main Navigation Tabs Menu

Aktuelles

Interaktiver AMD-Selbsttest

App-Projekt zweier Universitätskliniken in Deutschland und Dänemark

Zwischen den Arztterminen selbst die eigene Sehschärfe überprüfen – das sollte jeder Patient mit einer Netzhauterkrankung wie der altersbedingten Makuladegeneration oder dem diabetischen Makulaödem. Bisher steht dafür der Amsler-Gitter-Test zur Verfügung. Das quadratische Gitter bietet eine einfache Methode, mit der Patienten jederzeit und überall die zentralen Gesichtsfeldbereiche ihres Auges überprüfen können. Noch genauere Testergebnisse verspricht jetzt ein aktuelles deutsch-dänisches Forschungsprojekt1.

Alt tag

Dafür haben Mediziner aus Lübeck, Roskilde und Køge eine App entwickelt, die es ermöglichen soll, die Entwicklung der AMD genau zu verfolgen und die Therapie optimal auf den Patienten abzustimmen. Die Teams des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und der Augenklinik des Universitätskrankenhauses Seeland testen derzeit den Prototypen der App an knapp 50 Patienten.

Diese müssen beim Selbsttest auf dem Smartphone-Bildschirm mehrere Punkte anordnen. Gelingt es den Patienten, eine Reihe zu bilden, liegt keine Sehfeldeinschränkung vor. Ziehen die Patienten die Punkte statt in einer Reihe in Form eines Dreiecks, liegt eine Sehbeeinträchtigung vor, die ärztlich abgeklärt werden sollte.

Die Forscherteams planen, die Entwicklung der AMD-App im Laufe des Frühjahres 2021 abzuschließen. Nach der Auswertung der Daten aus den aktuellen Tests soll die Anwendung voraussichtlich Ende des Jahres für Smartphone-Nutzer erhältlich sein.

Noch mehr Services für Menschen mit Makuladegeneration bietet die bereits verfügbare VisusVital AugenPass App.

 

Mit ihr können Sie sich an Augenarzttermine erinnern lassen, Untersuchungsergebnisse immer griffbereit und den Selbsttest Amsler-Gitter digital in der Tasche haben. 

 

 

AugenPass App jetzt herunterladen:

Amsler-Gitter_AugenPassApp
 
Der Amsler-Gitter-Test in der AugenPass App

 

Das könnte Sie auch interessieren:

 

Ihr digitaler Begleiter

AugenPass App

Symptome und Diagnose

AMD erkennen