ONLINE-SEMINAR FÜR MFA
Online Workshop rund um die motivierende Kommunikation
Jetzt für den 9. oder 16. Februar 2022 anmelden!
#DeinWortzählt - Unter diesem Motto findet im Februar unser interaktiver Workshop rund um die motivierende Kommunikation zwischen MFA in der Ophthalmologie und IVOM-Patienten statt. Im Fokus steht dabei das Ziel, eine adhärenzfördernde Gesprächsführung mit den IVOM-Patienten aufzubauen und gleichzeitig eine realistische Erwartungshaltung zu kommunizieren.

Themenschwerpunkte
- Meine Erwartungshaltung und mögliche Erwartungen der Patienten
- Meine Erfolgsfaktoren im Gespräch
- Patientenorientierter Dialog bei der IVOM-Therapie
- Magische Wörter
- Respektvolles „MITEINANDER“
- Effektive Technik zum Stressabbau
- Fallbeispiele zur IVOM-Therapie aus dem Praxisalltag
Profitieren auch Sie von den praxisnahen Tipps in einem bunten Mix aus Impulsvorträgen, Kleingruppenarbeiten an Praxisfallbeispielen, Feedbackrunden und interaktivem Erfahrungsaustausch und melden Sie sich für eine der beiden Terminoptionen im Februar an!
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Ihre zuständige Außendienstmitarbeiterin / Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter. Oder melden Sie sich über den Link direkt zur Veranstaltung an. Es entsteht eine automatisch generierte E-Mail. Bitte fügen Sie in dieser E-Mail Ihre persönlichen Daten (Vor-/Nachname, Praxis, Ort) ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Ihr Bayer Ophthalmologie-Team
Agenda
Mittwoch, 9. Februar 2022 von 14.00-15.30 Uhr
und Mittwoch 16. Februar 2022 von 16.00-17.30 Uhr
- Come together/ Technik Check
- Was bringt mir dieses Training?
- Was ist heute wertvoll für mich?
- Wie kommunizieren wir?
- Wahrnehmungskanäle
- Erfolgsfaktoren
- „Magische Wörter“
- „Wie kommst Du mit IVOM-Patienten in einen effektiven Dialog?“ (mit Patienten*innen, Kollegen*innen)
- Gruppen bearbeiten verschiedene Fallbeispiele

Zur Referentin
Britta Paschen ist eine erfahrene Expertin für motivierende Kommunikationstrainings und Coachings. Komplexe Themen stellt sie mit ihrer begeisternden Art gut strukturiert, nachvollziehbar und nachhaltig dar.
Durch ihre langjährige, erfolgreiche Karriere im Vertrieb in global führender Pharma- und Medizintechnikunternehmen kann Britta in ihren Trainings auf einen einzigartigen Erfahrungsschatz an praxisrelevanten Methoden und Techniken zurückgreifen.
Weitere Informationen zu Britta Paschen finden Sie hier.