Aktuelles
Die AugenPass App: Jetzt noch praktischer und übersichtlicher
VisusVital unterstützt Sie im Alltag und Umgang mit einer Makuladegeneration.

VisusVital hat seine AugenPass App um neue nützliche Funktionen erweitert. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Befunde und OCT-Bilder zu fotografieren und in der App zu speichern. So sind alle Ergebnisse jederzeit im Gespräch mit Ärzten und Angehörigen griffbereit. Und auch die Berichte haben ein umfassendes Update erhalten: Zusätzlich zu Ihren Eintragungen und der Verlaufskurve Ihrer Sehkraftwerte (Visusverlauf) können Sie jetzt Ihre Befundbilder übersichtlich und für den gewünschten Zeitraum exportieren.
Sie benötigen schnell einen Überblick über Ihre Selbsttests oder suchen eine Notiz zu einem bestimmten Thema? Mit der neuen Filterfunktion im AugenPass-Tagebuch ist dies ab sofort ganz einfach möglich.
Mit dem AugenPass App Update kann sich nun auch der integrierte Kalender mit dem des Smartphones verbinden. So ist nur noch ein Termineintrag nötig und Sie erhalten vor jedem Arztbesuch jeweils eine Erinnerung – bequem und gebündelt.
Alle App-Nutzer, die rund um ihre Erkrankung auf dem Laufenden bleiben möchten, profitieren von einem neuen umfassenden Glossar. Viele neue Tipps und Tricks geben Anhaltspunkte, wie Sie den Alltag mit einer Makulaerkrankung aktiv gestalten können.
Überblick der neuen Funktionen
- Abfotografieren und speichern Ihrer OCT-Befunde
- Zeitraumwahl des Berichtes mit Start- und Enddatum
- Filterfunktion im Tagebuch
- Mit dem Smartphonekalender verknüpfte Erinnerungsfunktion
- Neue Alltagstipps und Tricks
- Umfassendes Glossar mit Fachbegriffen
Augenpass App jetzt herunterladen:


Das könnte Sie auch interessieren: