Alltagstipps
Entspanntes Einkaufen von zu Hause
Lebensmittel & Co. einfach online bestellen
Für Menschen mit Seheinschränkungen kann der Weg zum und durch den Supermarkt oft mühsam sein. Doch der digitale Einkauf eröffnet neue Freiheiten: Lebensmittel, Medikamente und Alltagsartikel kommen bequem bis vor die Haustür, ganz ohne Schleppen und Stress. Wer mag, bittet Kinder, Enkel oder den technikaffinen Nachbarn beim ersten Online-Einkauf um Hilfe, so wird der Alltag spürbar entspannter. Die folgenden Online-Shops dienen lediglich als Beispiele und stellen keine vollständige Liste dar.

Lebensmittel & Getränke
Online-Supermärkte
Auch Lebensmittelhändler wie REWE oder EDEKA bieten online Lebensmittel, Getränke sowie Haushaltswaren an, die bestellt und nach Hause geliefert werden können. Für Nutzer mit Seheinschränkungen ist besonders hilfreich, dass sich beispielsweise die REWE-App gut per Sprachausgabe bedienen lässt.
Medikamente
Online-Apotheken
Rezeptfreie und rezeptpflichtige Medikamente sowie Gesundheitsprodukte lassen sich über Online-Apothekenshops wie Shop Apotheke oder DocMorris schnell bestellen und bieten eine große Auswahl an Produkten. Die Ware kann direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden, oft mit kurzer Lieferzeit. Über Shop Apotheke können Sie beispielsweise auch Ihr E-Rezept ganz einfach einlösen.

Hygiene- & Haushaltsartikel
Online-Drogeriemärkte
Zahlreiche Produkte aus den Bereichen Körperpflege, Haushalt, Gesundheit und Ernährung finden Sie bei Online-Drogeriemärkten wie dm, Rossmann, Müller & Co. Die Plattform dm bietet beispielsweise Filtermöglichkeiten, eine strukturierte Navigation und ausführliche Produktbeschreibungen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Online-Shopping
- Gerät einschalten: Tablet, Smartphone oder PC starten
- Hilfsmittel aktivieren: Vergrößerung, Vorlesefunktion oder Kontrastmodus einschalten
- Präferierten Shop auswählen: z. B. dm oder Shop Apotheke
- Produkt suchen: Artikel in die Suchleiste eingeben
- Produkt prüfen: Beschreibung lesen, Preis und Lieferzeit prüfen
- In den Warenkorb legen: Passende Artikel auswählen und Menge kontrollieren
- Zur Kasse gehen: Adresse korrekt eingeben
- Zahlungsart wählen: Rechnung, Lastschrift oder beliebige Methode auswählen und Daten prüfen
- Bestellung prüfen & absenden: Alle Angaben kontrollieren und „Jetzt bestellen“ anklicken
Nützliche Apps für den Einkauf vor Ort

SOVI
Die App SOVI ist für Sie mehr als nur Vorräte auffüllen – er bringt Struktur in den Alltag und sorgt für soziale Interaktionen außerhalb der Online-Welt. Der digitale Alltagshelfer erkennt Produkte, liest Infos laut vor und unterstützt Sie direkt im Supermarkt; für mehr Selbstständigkeit beim Einkaufen.

Barcoo
Die App Barcoo ist ein kostenloser Barcode- und QR-Code-Scanner, den Betroffene über die Kamerafunktion ihres Smartphones nutzen können. Mit der App können Strichcodes von Produkten gescannt werden. Der Nutzer erhält daraufhin eine übersichtliche Liste über Inhaltsstoffe, Preise, Testberichte Nährwerte und erfährt, wo es das Produkt zu kaufen gibt. So lassen sich auch die Produktpreise vergleichen.

Be My Eyes
Mit der App Be My Eyes können Menschen mit Seheinschränkung per Smartphone schnell die Hilfe
Sehender erfragen. Die App verbindet seheingeschränkte Nutzer mit einem sehenden Freiwilligen. Dieser schaut sich das Kamerabild an und beschreibt es seinem Gegenüber. Die meisten Anfragen
können innerhalb von 30 Sekunden beantwortet werden.