Aktuelles
23.07.2025
Die Augen bei AMD im Sommer richtig schützen
Was Sie gegen trockene Augen bei Makuladegeneration tun können

Trockene, gereizte Augen sind im Sommer keine Seltenheit. Gerade Betroffene von altersbedingter Makuladegeneration haben häufig mit trockenen Augen zu kämpfen. In der warmen Jahreszeit sind die Augen zusätzlich vielen Reizen ausgesetzt: Erhöhte UV-Strahlung, trockene Luft, hohe Temperaturen, Klimaanlagen, Pollenflug etc. haben Auswirkungen auf den Tränenfilm, der unsere Augenoberfläche schützt. Dieser ist wichtig für die Abwehr von Fremdkörpern und Infektionen und versorgt die Hornhaut mit Nährstoffen. Trockene Augen äußern sich durch Jucken, Brennen und Rötung. Häufig haben Betroffene auch das Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben. Augentrockenheit tritt vermehrt bei Personen mit zunehmendem Alter, meist ab 65 Jahren, auf.
Mit dem richtigen Schutz durch den Sommer
Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, um trockenen Augen im Sommer vorzubeugen und diese zu behandeln. Der wichtigste Schutz gegen UV-Strahlung ist die Sonnenbrille, die nebenbei nicht nur das Sehen vereinfacht, sondern auch noch schick aussieht. Für gute und ausreichend feuchte Luft sorgen regelmäßiges Lüften und Luftbefeuchter. Zudem sollte ausreichend Wasser getrunken werden, worüber sich neben den Augen bei heißen Temperaturen auch der gesamte Körper freut. Außerdem können spezielle Augentropfen dabei helfen, den Tränenfilm zu stabilisieren und das Auge zu befeuchten. Hier gibt es zum Beispiel die Bepanthen® Augentropfen für geringe bis mittelschwere Beeinträchtigung oder für stark empfundene Beschwerden die Bepanthen® Augentropfen Intense.

Übungen für entspannte Augen
Sehr gut können auch kleinere Übungen helfen, um Ihre Augen zu entspannen und ihnen etwas Ruhe zu gönnen. Einige davon haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
